Hier geht es ja eindeutig darum, wie der Wechsel von Windows zu (Ubuntu) Linux läuft, bzw auf welche Widerstände man da stößt.
Bei mir sind die recht klar zu definieren.
Ich habe kein Problem damit, etwas zu basteln, dass etwas läuft, sofern es in meiner Macht liegt.
Aber da ich selber kein Programmierer bin, bin ich auf vorhandene Software angewiesen.
Welche Software macht nun Umstiegsprobleme?
Nun, sicher nicht Office-Anwendungen (OpenOffice), Mail-Clients (Thunderbird) oder Browser (Firefox).
Nein, es sind die Sachen, die eben nicht jeder verwendet.
Der ein oder andere weiß ja von meinem Stream-Hobby, sprich, ich mache selber ab und an mal *g* eine Sendung.
Dies mag ich aber natürlich mit einer Software machen, die ich persönlich als komfortabel und für meine Zwecke ausreichend empfinde.
Leider ist da aber schon das erste Problem.
Bisher verwendete ich unter Windows immer
MP3Tunes, aber das gibt es derzeit nicht für Linux.
Die Seite ist auch seit einigen Wochen nicht mehr erreichbar, da wohl offensichtlich Rechnungen nicht bezahlt wurden.
Vor einiger Zeit machte DJ Maze (Der Programmierer) eine Ankündigung, für die nächste Version auch auf anderen Plattformen tätig zu sein, was mir ja sehr entgegen gekommen wäre.
Was daraus nun wird... keine Ahnung.
Ich habe mir etliche verschiedene Programme angesehen, die es für Linux gibt, aber keines reicht meinen Ansprüchen. ;o) Entweder sind sie zu sehr overkill, dass die wahre Funktionalität verloren geht, oder aber sie richtet sich an einen ganz anderen Anwenderkreis als dass ich mich dazu zählen könnte.
Also gab es noch die Möglichkeit, MP3Tunes unter Wine zum Laufen zu bringen.
Tja, nur bei der aktuellen Version (2.23c) scheitert es leider an einer adress violation unter blabla.
Um es kurz zu sagen: Ich kriege es nicht hin.
Ich habe den Eindruck, dass es mit DirectX zusammen hängt, was Wine ja aber in einer freien Variante implemntiert hat, wenn ich das richtig gelesen habe.
Gestern habe ich es mal mit der letzten Version der 1-er Reihe probiert.
Juhuu, sie läuft.
Zwar kann das keine Plugins, aber das einzige was ich da immer benutzt habe, war eh
Oddcast Edcast, und dafür kann ich Ices2 verwenden.
Nur, leider unterstützt MP3Tunes in der Version noch keine *.ogg, welches der Nachfolger, der ja nicht läuft, konnte.
Also heißt es weitersuchen.
Für den Fall, dass jemand von Euch eine gut zu bedienende Software kennt, mit Datenbankfunktion, Jinglefunktion und 2 eingebauten Playern inklusive Playlistfunktion möge er mir Bescheid geben. :o)
Sie muss auch nicht kostenlos sein, aber erschwinglich.